In diesem Bereich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die redaktionelle Arbeit mit dem “Diakonie im Internet”-Projekt. Außerdem bieten Ihnen unsere Anleitungen für Redakteure ausführliche Schritt-für-Schritt-Beschreibungen zu den einzelnen Möglichkeiten der Inhaltspflege für Ihre Webseite.
Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich noch in Bearbeitung ist und stetig weiterentwickelt wird – so werden nach und nach noch Anleitungen zu einigen Themengebieten ergänzt.
Themengebiete
Bitte wählen Sie ein Themengebiet, welches Sie interessiert:
Allgemeines
Allgemeines zu WordPress, generelle Fragen zum Projekt
Passwortschutz
Passwortschutz der V3-Projektseiten
Seiten
Seiten anlegen, Einstellungen
Beiträge
Beiträge anlegen, Einstellungen
Editor / Blöcke
Inhaltspflege mit dem Gutenberg-Editor, Blockarten, Blockeinstellungen
Menüs
Menü-Arten (Hauptmenü, Sidebar-Menü, …), Menüs bearbeiten
Mediathek
Medien (Bilder, Videos, …) verwalten
Formulare
Formulare anlegen, bearbeiten, einbetten
Kommentare
Kommentare verwalten; freigeben, zurückweisen oder beantworten
Ansprechpartner
Ansprechpartner anlegen, bearbeiten, einbetten (vCards)
Veranstaltungen
Veranstaltungen anlegen, bearbeiten, einbetten
Video-Einführung – redaktionelle Pflege in der Version 3
Wie Sie in der Version 3 des Projektes ‘Diakonie im Internet’ redaktionell Inhalte pflegen können, sehen Sie in unserer Videoeinführung auf YouTube:
Vorlagen & Weitere Hilfe
Support
Sollten Ihre Fragen nicht beantwortet werden oder Sie Hilfe (Support) für Ihr Projekt benötigen, kontaktieren Sie uns gern über unser Supportformular.
Vorlagen
Das V3-Projekt bietet Ihnen unterschiedliche Vorlagen für Seiten und Seiten-Abschnitte, die Sie für Ihre redaktionelle Arbeit jederzeit nutzen können.