Seiten in Leichter Sprache – Anleitungen Verfügbar

Seiten in leichter Sprache erstellen – wie geht das?

Neben Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen berücksichtigen barrierefreie Ansätze auch Menschen mit kognitiven und psychischen Behinderungen. In der Analyse stößt man vor diesem Hintergrund auf Barrieren, die zum Beispiel durch komplizierte Formulierungen, große Textabsätze mit vielen Informationen und durch Fremdwörtern errichtet werden.

Um Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen dennoch die Nutzung Ihrer Website einfacher zu ermöglichen, können Seiten in leichter Sprache erstellt werden.

Wie erstelle ich Seiten in leichter Sprache?

In den neuen Anleitungen erfahren Sie…

  • …auf was Sie bei der Erstellung von Seiten in leichter Sprache achten müssen.
  • …wie Sie Seiten in leichter Sprache am besten erstellen und strukturieren.
  • …wie Sie den Menüpunkt selbst einstellen.
  • …wie Sie eine Subnavigation für den Bereich leichte Sprache einfügen.
  • …wie eine Blogübersicht für Blogeinträge in leichter Sprache erstellt werden kann.

Wo finde ich die neuen Anleitungen?

Mit Klick auf das Symbol für die leichte Sprache im oberen, rechten Teil der Navigation entdecken Sie unsere neuesten Anleitungen, die Ihnen genau beschreiben, wie Sie redaktionell einen Bereich für die leichte Sprache selbst erstellen können.

Und natürlich finden Sie die neu veröffentlichten Anleitungen in der Navigation am gewohnten Platz unter:

FAQ & Anleitungen > Barrierefreiheit > Anleitungen für leichte Sprache


Sie sind Bestandskunde und benötigen Hilfe bei der Umsetzung der Barrierefreiheit?

Kontaktieren Sie uns ganz einfach über das Supportformular oder schreiben Sie uns eine Mail an support@viosys.de