Anwenderforum 2020

Anwenderforum "Diakonie im Internet"

Terminreservierung: 15. Oktober 2020, 9 - 16 Uhr

Leider konnte unser geplantes Anwenderforum "Diakonie im Internet" am 31. März coronabedingt nicht stattfinden. Die aktuelle Lage erlaubt es der Diakonie Mitteldeutschland, der Diakonie Sachsen sowie VIOSYS nun, die Veranstaltungsplanung fortzusetzen. Daher bitten wir Sie: Sichern Sie sich den 15. Oktober 2020 als neuen Termin für das Anwenderforum "Diakonie im Internet".

Zum Termin erwartet Sie eine ausführliche Vorstellung der Pläne zur Weiterentwicklung, Einblicke in die Projektpraxis, Besprechung zu Inhalten, Abläufen sowie Zeitfolgen (Roadmap) etc. Außerdem wird es eine Diakonie-Schreibwerkstatt geben sowie ausgiebig Raum für Austausch zwischen den Projektnutzern aus beiden Landesverbänden.

Ihre Einladung mit allen Detailinformationen zur Veranstaltung erhalten Sie dann rechtzeitig per Mail.

Wir freuen uns auf Sie und das Treffen der Projektnutzer.


Weitere Informationen zu den Tagesordnungspunkten

Weiterentwicklung "Diakonie im Internet"

Uns erreichten nach Absage des Anwenderforums und folgend einige Fragen von Nutzern bezüglich der weiteren Planungen und Entwicklungen des Gemeinschaftsprojektes. Deshalb und um Ihnen ein Stück Planungssicherheit bereits vor dem neuen Veranstaltungstermin zu ermöglichen, möchten wir Ihnen hiermit vorab ein paar Grundinformationen geben.

Wir bereiten einen technischen Ersatz des bisher zugrunde liegenden Systems "VIO.Matrix" durch ein etabliertes neues Content Management System vor. Damit verbinden sich viele Vorteile für die redaktionellen Arbeitsabläufe und Ansprüche:

  • Für die redaktionelle Seitenbearbeitung ist künftig als Werkzeug nur mehr ein alltäglicher Webbrowser vonnöten.
  • Für die funktionale Individualisierung stehen viele fertige Lösungsbausteine zur Verfügung, die sehr schnell integriert werden können.
  • Die Weiterentwicklung des zugrunde liegenden Content Management Systems erfolgt community- und trendorientiert, mit einer hohen Geschwindigkeit.

Ein wesentlicher Punkt bei der Planung für diesen System-Ersatz ist, Ihre bisher und bis zum Ende der aktuell genutzten Version 2 geleistete redaktionelle Arbeit zukunftssicher zu halten. Unsere Ziele: 

  • Die Umstellung soll keine wesentlichen Ressourcen auf redaktioneller Seite binden,
  • Ihre Inhalte werden bei Einführung der Version 3 vollständig übernommen und können attraktiv weiterverwendet werden.

Für ein umfangreiches Onlineprojekt außerhalb der Projektwelt "Diakonie im Internet" haben wir eine Umstellung mit dieser Zielsetzung bereits erfolgreich vorgenommen. Einer der Redakteure ist angefragt, Ihnen für Rückfragen zum Umstellungsprozess auf dem Anwenderforum zur Verfügung zu stehen.

Die Weiterentwicklung der aktuellen Version 2 unseres Projektes findet über die regelmäßig tagende Projektgruppe bis zur Einführung der Version 3 weiterhin statt. Die genauen konzeptionellen und zeitlichen Hintergründe dazu erfahren Sie auf dem Anwenderforum - sichern Sie sich bitte den 15. Oktober 2020 als Termin dafür.

Diakonie Schreibwerkstatt: Suchmaschinen-orientierte Redaktionsarbeit

Zielgruppe sind Redakteurinnen und Redakteure von Webseiten bei Diakonien und ihren Einrichtungen, unabhängig vom verwendeten Content Management System.

Zielsetzung: Wir vermitteln grundsätzliches redaktionelles Handwerkszeug. Mit dem Ziel, die individuellen Projektinhalte im Suchmaschinen-Wettbewerb so gut wie möglich bei relevanten Zielgruppen zu platzieren.

Fachimpulse werden durch SEO-Experten gestezt und befruchten den Erfahrungsaustausch innerhalb des Anwenderforums.

Und wer sein Projekt mitbringt, kann die Chance nutzen gleich ein Realfall-Training daraus zu machen.


Sie haben Fragen hierzu, direkt zum Projekt oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie mich - ich möchte Sie einladen, sich aktiv zu beteiligen und freue mich auf Ihre Rückmeldungen. Diese werden in die Planungen sowie in die Agenda der Veranstaltung einfließen und sie bereichern.

Ihre Ansprechpartnerin:

portr_t_sk_rund_853.jpg

Simone Köhler

Kundenbetreuung

Tel. 0341 355 29 60

skoehler(at)viosys.de